Erich von Stroheim

österreichisch-amerikanischer Filmschauspieler und -regisseur; Filmrollen u. a.: "Hearts of the World", "Hochzeitsmarsch", "La Grande Illusion", "Sunset Boulevard"; Regiearbeiten u. a.: "Gier nach Geld", "Torheiten der Frauen"; galt als einer der teuersten und eigenwilligsten Regisseure Hollywoods

* 22. September 1885 Wien

† 12. Mai 1957 Maurepas/Dép. Yvelines (Frankreich)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 11/1962

vom 5. März 1962 , ergänzt um Meldungen bis KW 52/2015

Wirken

Erich Oswald Carl Maria Stroheim (der gelegentlich genannte Namensteil von Nordenwald dürfte nicht zutreffen) wurde am 22. Sept. 1885 in wien als Sohn des Benno Stroheim, Kaufmann aus Gleiwitz und Johanna, geb. Bondy aus Prag geboren. Daß der Vater Dragoneroberst gewesen sei, ist sicherlich Legende. S. selbst hat einmal von seinem Vater als Offizier in einem Infanterieregiment gesprochen. Die Eltern waren gläubige, praktizierende Juden. Die neuesten biographischen Angaben beruhen auf dem offiziellen Geburtsschein. Er trat nach Angaben seines Vetters Feldmar in die k.u.k. Armee ein, schied aber - aus bisher nicht bekannten Gründen - als Korporal wieder aus. Am 17.11. 1908 trat St. aus der jüdischen Gemeinde Wien aus und wanderte nach Amerika aus. Dort war er zunächst Tellerwäscher, Packer, ...